- Barbara
Hund verboten!
Wann ist ein Hund verboten, wann erlaubt?

In einem Post auf Facebook konnte ich gestern lesen, das eine Hundehalterin an einem Badesee angepöbelt wurde, weil sie mit ihren Hunden zum Schwimmen kam. Eine andere badende Dame wollte ihr verbieten, dass ihre Hunde ins Wasser gehen.
Ich kenne solche Situationen auch und finde sie schrecklich. Wir Hundehalter müssen uns viel gefallen lassen. Wir zahlen Steuern, stecken Millionen in die Tierfutterindustrie und für Zubehör und sichern dadurch sehr viele Arbeitsplätze. Trotzdem meinen immer wieder „liebe“ Mitmenschen, sie hätten das Recht, uns zu kritisieren und Verbote auszusprechen.
Doch was ist wirklich verboten?
Auch ein gut erzogener Hund ist nicht überall willkommen oder erlaubt. Fragen kostet nichts! Wenn Du wissen willst, wie es im Wohnort oder bei Besuch in anderen Städten gehalten wird, hilft nur: Fragen und Lesen. Erkundige Dich bei der zuständigen Gemeinde wie es in der Stadt mit der Leinenpflicht gehalten wird, wo es Hundeplätze gibt oder evtl. sogar Parks, wo Hunde verboten sind.

Auch gilt bei öffentlichen Plätzen, ob Park, Hundewiese, Badeseen usw.: Achte auf Schilder. Dort wird geregelt und bekannt gegeben was erlaubt oder verboten ist. Während der Badesaison dürfen Hunde oft nicht frei laufen, damit die Liegewiesen nicht mit Hundekot verschmutzt werden. In vielen Wäldern dürfen Hunde frei laufen, wenn sie in Sichtweite bleiben und nicht wildern. Falls Du Deinen Hund nicht unter Kontrolle hast, gehört er an die Leine. In Naturschutzgebieten gehört er auf jeden Fall an die Leine! Auch hier kann man bei den Gemeinden erfahren, welche Wälder und Gebiete unter Naturschutz stehen. Auf Kinderspielplätzen, Sportanlagen und Schulen sind Hunde fast immer verboten. Beachte auch hier die Hinweisschilder. In meiner Stadt sind Hunde auch auf dem Friedhof verboten, das finde ich sehr schade, denn gerade wenn man einen lieben Menschen verloren hat, zieht einen der Spaziergang oft dorthin und man möchte gemeinsam mit seinem Hund, der einem ja jetzt Halt gibt, trauern.
Hausrecht
Und dann gibt es noch viele Plätze, wo das Hausrecht gilt. Restaurants, Geschäfte und so. Auch dort solltet Ihr Euch im Vorfeld erkunden, ob Euer Hund erlaubt ist. Sonst könntet Ihr bei einem Restaurantbesuch eine böse Überraschung erleben und im schlimmsten Fall muss Euer Liebling dann stundenlang im Auto warten.

Ihr seht, es gibt leider viele Verbote für unsere Lieblinge. Aber ganz ehrlich, wenn ich im Sommer z.B. an ein Baggerloch gehe, um Anna Abkühlung zu ermöglichen, dann lasse ich mir von niemanden sagen, das mein Hund dort nicht baden soll oder beim Laufen Sand über irgendwelche Decken wirft oder die Leute Angst vor meinem Hund haben und ich ihn kurz halten soll. An solchen Badeseen ist das Schwimmen nicht erlaubt, wenn dann Menschen Probleme mit Hunden haben sollen sie doch ins Freibad gehen.
#badesee #hundimsee #hundeerlaubt #hundverboten #hundverbotenschilder #verbotsschilder #baggersee #hundimwasser #molosser #boerboel